Kontaktieren Sie die Beratungsstelle Reptilien (karch)
Ihre Ansprechpartner sind:
-
Team Hauptsitz in Neuenburg: zuständig für allgemeine oder die gesamte Schweiz betreffende Anfragen
-
RegionalvertreterInnen: zuständig für Fragen und Beratung in Ihrer Region (Gemeinde, Kanton)
Adresse
info fauna karch
Avenue de Bellevaux 51
2000 Neuenburg
Schweiz
Sekretariat (9-11.30h und 14-16h)
+41 32 560 31 10
contact (a) infofauna.ch
karch-Regionalvertreter nach Kantonen
Die Interessen des Reptilienschutzes in den einzelnen Kantonen werden von den karch-Regionalvertreterinnen und -vertretern wahrgenommen. Sie alle sind Fachleute und stehen einerseits in engem Kontakt mit dem Haupsitz in Neuchâtel, kennen aber andererseits auch die lokalen oder regionalen Besonderheiten in jenen Kantonen, die sie vertreten.
Die Regionalvertretungen der karch stehen kantonalen und kommunalen Behörden und Institutionen ebenso zur Verfügung wie Privatpersonen oder Unternehmungen. Für die vielfältigen Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit der regionalen Reptilienfauna kontaktieren Sie bitte die untenstehenden Fachleute.
Appenzell Ausserrhoden
Lukasstrasse 18
9008 St.Gallen
Appenzell Innerrhoden
Lukasstrasse 18
9008 St.Gallen
Aargau
Zelgliackerstrasse 4
5210 Windisch
Basel-Land
Basel-Stadt
Bern
3234 Vinelz
2000 Neuchâtel
Zuständigkeiten / Compétences:
Mittelland: Christine Wisler Hofer
Berner Oberland, Jura: Andreas Meyer
Freiburg
1566 Saint-Aubin (FR)
Genf
1201 Genève
9 rue Cavour
1203 Genève
https://karch-ge.ch/
Glarus
8917 Oberlunkhofen
Buch: Amphibien und Reptilien im Kanton Glarus
Im Herbst 2021 ist das Inventar der Amphibien und Reptilien des Kantons Glarus erschienen. Dieses Buch stellt auf 136 Seiten alle acht Amphibienarten und die sieben Reptilienarten des Kantons vor. Jede Art – ebenso ihre Lebensräume, aktuelle Verbreitung und Gefährdung – wird kurz beschrieben und mit Fotos und Karten illustriert. Es folgen konkrete Empfehlungen für den Schutz.
Buch für CHF 20.- bestellen
Graubünden
Tellostrasse 21
7000 Chur
Jura
2950 Courtemautruy
Rue du 24-Septembre 9
2800 Delémont
2350 Saignelégier
Luzern
6005 Luzern
Neuenburg

Nidwalden
UMWELT + NATUR
St.Niklausengasse 12
6010 Kriens
Obwalden
Hübeli 2
6063 Stalden
St.Gallen
Lukasstrasse 18
9008 St.Gallen
Schaffhausen
8500 Frauenfeld
Schwyz
Hübeli 2
6063 Stalden
Solothurn
4515 Oberdorf
Tessin
Via Riale Righetti 20a
6503 Bellinzona
Thurgau
Bahnhofstrasse 43
8500 Frauenfeld
Uri
Gotthardstrasse 3
6460 Altdorf
Wallis
1908 Riddes
Chemin de la Poudrière 36
1950 Sion
Balfrinstrasse 16
3930 Visp

Compétences / Zuständigkeiten:
Bas-Valais: Julien Rombaldoni
Valais central: Florian Dessimoz
Haut-Valais / Oberwallis: Remo Wenger
Waadt
1820 Montreux
021 963 68 64 (Fax)
Département d'écologie et évolution
Biophore, 1015 Lausanne
Reptiles Ct. Vaud (Nord vaudois, La Côte, Haut Jura, Préalpes)
Zug
Hobacherstrasse 25
8913 Ottenbach

Zürich
8032 Zürich
Käsereistrasse 18
8919 Rottenschwil