Eintagsfliegen
Kenntnisstand
Mittelmässig, wenig weiterführende Literatur. 87 nachgewiesene Arten, alle einheimisch (autochthon).
Rote Listen
Anzahl Arten auf der Roten Liste: 36 (Wagner & Sartori 2011).
Rote Listen Eintagsfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegen (2012)
Ökologische Merkmale
Die Arten besiedeln die Fliessgewässer von der Ebene bis auf die alpine Stufe hinauf. Die Larven besitzen eine ausschliesslich aquatische Lebensweise und sind gute Bioindikatoren für die Wasserqualität. Zahlreiche Arten leben in sehr sauerstoffreichen Gewässern.
Hauptsächliche Gefährdungen
-
Begradigung der Fliessgewässer
-
Infrastrukturen der Wasserkraftwerke
-
Gewässerverschmutzung
-
Erschliessen und Erfassen von Quellen
-
Konkurrenz und Erbeutung durch invasive Arten