Direkt zum Inhalt

Die Biberfachstelle ist eine Beratungs- und Koordinationsstelle für Biberfragen des Bundesamtes für Umwelt BAFU.

projekte

Projekte

Publikationen der Biberfachstelle

Anleitung zum effizienten Umgang mit dem Biber-Auenmodell.

Auberson C. & Angst C. (2025). « Biber-Auenmodell » : Anleitung zu dessen Verwendung. info fauna. 10 S.

Montag, 4. November 2024, Haus des Sports, Ittigen bei Bern

Gemeinsame Veranstaltung von: info fauna - Biberfachstelle, Wasser-Agenda 21, Wildtier Schweiz

Programm und Zusammenfassungen der Vorträge

info fauna - Biberfachstelle 2024: Nationale Biberfachtagung 2024 - Zusammenfassungen. info fauna - Biberfachstelle, Wasseragenda 21, Wildtier Schweiz.
Müller M., Kistler R., Geisser H. 2013: Konzept Biber Thurgau. Jagd- und Fischereiverwaltung des Kantons Thurgau.
Büttiker C., Bleuel S., Ledermann T. 2022: Grundlagenkonzept «Biber» Kt. Solothurn. Amt für Wald, Jagd und Fischerei, Abteilung Jagd und Fischerei.
Ineichen P., Ulmann P., Gemsch J. 2016: Managementkonzept Biber, Kanton Luzern. Dienststelle Landwirtschaft und Wald.