Direkt zum Inhalt

Biber, die Zähne des Flusses

castor

Der Biber ist der beste Förderer der Biodiversität in Flüssen (© Getty - Troy Harrison)

Die Radiosendung „La Science, CQFD“ von France Culture hat sich mit dem Biber befasst. Als Ökosystemingenieur spielt er seit Millionen von Jahren eine wichtige Rolle bei der Entstehung zahlreicher Feuchtgebiete und trägt so zur Gestaltung der Landschaften bei. Lange Zeit als schädlich angesehen, werden die Vorteile seiner Anwesenheit nun anerkannt. Was sind seine Besonderheiten?

Mit
- Rémi Luglia, Professor, Doktor der Geschichte, assoziierter Forscher an den Universitäten Caen-Normandie und Tours und Präsident der Société nationale de protection de la nature (SNPN).
- Cécile Auberson, Biologin, Biberexpertin in der Schweiz. Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Biberberatungsstelle von info fauna
- Paul Hurel, nationaler Koordinator des Castor-Netzwerks beim französischen Amt für Biodiversität

 

Sendung anhören (auf französisch)