Der Wissenschaftliche Beirat trägt die wissenschaftliche Verantwortung für die ausgeführten Arbeiten und legt in Zusammenarbeit mit der Direktion die Forschungsschwerpunkte und das Arbeitsprogramm von info fauna fest.
Sobald die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates bestätigt sind, werden sie an dieser Stelle aufgeführt.
Lien copié
Wiss-Komm
Wissenschaftliche Kommissionen
Die wissenschaftlichen Kommissionen unterstützen spezifische Fachbereiche von info fauna. Aktuell bestehen folgende Kommissionen:
Wissenschaftliche Kommission für die Koordinationsstelle für Amphibien- & Reptilienschutz in der Schweiz (info fauna - karch)
Präsident:
- Hans Schmocker, Herpetologe, Chur
Mitglieder:
- Adrian Aebischer, Herpetologe, Freiburg
- Nico Bircher, Sektion Natur und Landschaft, Kt. Aargau
- Marc Kéry, Herpetologe, Basel
- Andrea Lips, Projektleiterin Biotope und Arten, Pro Natura Schweiz
- Matthieu Raemy, Bundesamt für Landwirtschaft
- Joggi Rieder, Herpetologe, Frauenfeld
- Catherine Strehler-Perrin, Direction des ressources et du patrimoine naturels, Kt. Waadt
- Mirko Sulmoni, Fachstelle Natur und Landschaft, Kt. Tessin
- Béatrice Werffeli, Bundesamt für Umwelt, Abteilung Arten, Ökosysteme, Landschaften
- Silvia Zumbach, Herpetologin, Erlach