Direkt zum Inhalt
Menu
Navigation principale
Fauna der Schweiz
Fauna der Schweiz
Wirbeltiere
Wirbeltiere
Säugetiere
Säugetiere
Säugetiere (ohne Fledermäuse)
Fledermäuse
Amphibien
Reptilien
Fische
Insekten
Insekten
Schmetterlinge
Schmetterlinge
Tagfalter und Widderchen
Nachtfalter
Libellen
Käfer
Heuschrecken
Stechimmen
Eintagsfliegen
Steinfliegen
Köcherfliegen
Zweiflügler
Andere Wirbellose
Andere Wirbellose
Flusskrebse
Mollusken
Spinnentiere
Neozoa
Makrozoobenthos
Nationale Koordinationsstellen
Nationale Koordinationsstellen
Amphibien (karch)
Reptilien (karch)
Biber
Fischotter
Kleine Säugetiere
Externe Beratungsstellen
Veranstaltungen & Kurse
Daten
Daten
Daten melden
Daten beziehen
Artenförderung
Menu secondaire
Aktuell
Publikationen
Kontakt
Über uns
Shop
fr
de
it
Tools
Webfauna & app
Bestimmungsschlüssel
Artporträts
Verbreitungskarten
Artlisten
Veranstaltungen & Kurse
Pfadnavigation
info fauna
Veranstaltungen & Kurse
Kategorien
Info Fauna
Beratungsstelle Amphibien (karch)
Beratungsstelle Reptilien (karch)
Biberfachstelle
Kleine Säugetiere
Insekten
Monitoring
Kurse
Freiwillige Mitarbeit
Tagungen, Kongresse
Bildung
Prioritäre Arten
Wissenschaftliche Aktivitäten
Status
Aktuell
Beendet
Weitere Optionen
Gruppe
- Alle -
Amphibien
Insekten
Nachtfalter
Reptilien
Säugetiere
Säugetiere (ohne Fledermäuse)
Schmetterlinge
Tagfalter und Widderchen
Aktuell
Einführungskurs: Einheimische Kleinsäuger GR
16.05. -17.05.2025
16
-
17 Mai 2025
16. und 17. Mai 2025 Bündner Naturmuseum, Masanserstrasse 31, Chur Kleinsäuger Obwohl Kleinsäuger mehr als ein Drittel…
Aktuell
Camp Petits Mammifères terrestres
18.09. - 20.09.2025
Atelier de travail sur l’identification et les méthodes de terrain
18
-
20 September 2025
Buts Les Petits Mammifères terrestres représentent plus du tiers de la faune mammalienne suisse, mais ils sont peu…