Nationale Biberbestandserhebung 2022
Die vorletzte Biberbestandserhebung fand im Winter 2007-2008 statt. Seitdem ist viel passiert: Die Population hat sich mehr als verdoppelt und in einigen Regionen herrscht eine sehr starke Dynamik. Seit 2008 wurden in einigen Kantonen kantonale Erhebungen durchgeführt, aber bis zum Winter 2021-2022 gab es keinen gesamtschweizerischen Überblick über die Situation der Biberpopulation.
Für das Bibermanagement ist es jedoch wichtig, gleichzeitig den Zustand der Population in der ganzen Schweiz zu untersuchen. Aus diesem Grund wurde im Winter 2021-2022 in allen Kantonen eine nationale Biberbestandserhebung durchgeführt. Die gesammelten Informationen werden als Grundlage für die anderen Module der nationalen Projekte dienen. In Zukunft kann diese Zählung auch wichtige Hinweise für verschiedene Projekte liefern, die im Rahmen des Aktionsplans zur Förderung der Biodiversität und zur Stärkung der ökologischen Infrastruktur durchgeführt werden. Andererseits bilden diese Informationen eine wichtige Grundlage für das Konfliktmanagement.