Salta al contenuto principale

Neues Praxismerkblatt: Amphibienschonende Entwässerung

Puits dans un fossé

Fossé de drainage superficiel avec un puits de déversement ménageant les amphibiens le long de la digue du canal de Hagneck (© Silvia Zumbach)

Dieses Merkblatt erläutert, wie die Entwässerung von Strassen und Wegen amphibienfreundlich gestaltet und dadurch Tierverluste im Abwassersystem vermieden werden können. Ideal sind an der Oberfläche geführte Entwässerungsgräben, in welchen das Wasser in Vertiefungen länger stehen bleibt und Amphibien als Laich- oder Aufenthaltsgewässer dient. Das Restwasser wird zu einem Schacht - dem Amphibienschonenden Entwässerungsschacht - geleitet, welcher eine integrierte Ausstiegsrampe für Kleintiere besitzt und dessen Einlauf gegenüber der Grabensohle erhöht liegt, sodass die Entwässerung später anspringt.

Dessin Puits de drainage respectueux des amphibiens

Coupe longitudinale d'un fossé de drainage avec des cuvettes : Le fossé peut s'assécher lorsque le niveau d'eau est bas, mais les dépressions contiennent encore de l'eau et ne s'assèchent qu'à la fin de l'été, lorsqu'il fait chaud. (© Ronja B. Kirsch)

 

Dokumente & Publikationen

Dieses Merkblatt erläutert, wie die Entwässerung von Strassen und Wegen amphibienfreundlich gestaltet und dadurch Tierverluste im Abwassersystem vermieden werden können. Ideal sind an der Oberfläche geführte Entwässerungsgräben, in welchen das Wasser in Vertiefungen länger stehen bleibt und Amphibien als Laich- oder Aufenthaltsgewässer dient.

Witschi F., Zumbach S., Mermod M., Bregenzer I. 2024: Amphibienschonende Entwässerung. Praxismerkblatt Artenschutz. info fauna - karch.