Vous trouverez ici toutes les publications (livres, travaux scientifiques, notices, check-list d'espèces, etc.) ainsi que d'autres documents (saisie de données, protocoles, instructions) d'info fauna:
Sanchez A., Chittaro Y., Frey D., Koch B., Hölling D., Brockerhoff E.G., Ruffner B., Knížek M. 2023: Three alien bark and ambrosia beetles (Coleoptera, Curculionidae, Scolytinae) new to Switzerland. Alpine Entomology. 7. 45-55 DOI 10.3897/alpento.7.103269e
Key Words: log, conifer, subcortical, deadwood, faunistics, new record, distribution
Chittaro Y., Sanchez A., Szallies A., Gossner M.M., Lachat T. 2023: On the occurrence of relict populations of Pytho abieticola J. R. Sahlberg, 1875 in Switzerland (Coleoptera, Pythidae). Alpine Entomology. 7. 1-11 DOI 10.3897/alpento.7.98799e
SN 640699 Anhang: Strassen und Entwässerungssysteme; Schutzmassnahmen für Amphibien; Routes et systèmes d’évacuation des eaux; mesures de protection pour les amphibiens. 2009. Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute. www.vss.ch
VSS-40696: Fauna und Verkehr; Faunagerechte Gestaltung von Gewässerdurchlässen
Faune et trafic; aménagement des ponceaux respectueux de la faune. 2019. Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute. www.vss.ch
VSS-40699A: Ersetzt die frühere Norm / remplace l'ancienne norme: SN 640699a
VSS-40699A: Fauna und Verkehr; Schutz der Amphibien, Massnahmen; Faune et trafic; protection des amphibiens, mesures. 2019. Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute. www.vss.ch
ersetzt die frühere Norm / remplace l'ancienne norme: SN 640697a, 1996
VSS-40698A: Fauna und Verkehr; Schutz der Amphibien, Grundlagen und Planung Faune et trafic; protection des amphibiens, bases et planification. 2019. Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute. www.vss.ch
Staphylinidae (Kurzflügelkäfer) bilden mit weltweit über 57'000 beschriebenen Arten, von denen über 1400 Arten in der Schweiz vorkommen, eine der artenreichsten Käferfamilien. Viele Staphyliniden-Arten sind sehr empfindlich bezüglich Umweltveränderungen, auf die sie spezifisch und komplementär zu den häufig als Bioindikatoren genutzten Laufkäfern und Spinnen reagieren.
Luka H., Pfiffner L., Luka-Stn A., Nagel P. 2022: Staphylinidae. Ecology - Atlas. Fauna Helvetica. CSCF & SEG. 320 S. ISBN: 978-2-88414-046-1
Zumbach S. 2013: Empfehlungen zur Planung und Durchführung von Erfolgskontrollen bei fixen Amphibienunterführungen. info fauna (karch) Centre national de données et d'informations sur la faune de Suisse.